Handhabung einer Kugel-Messelektrode
Um eine Beeinflussung durch die Hand des Messenden zu vermeiden, darf die Elektrode beim Mess- und Kontrollvorgang nur an der hinteren Hälfte von der Hand bedeckt werden. Die vordere Hälfte (Display/Kugel) des Geräts muss frei bleiben.
Richtige Handhabung des Geräts:
Halten Sie das Gerät bei Messungen stets am unteren Teil des Gehäuses fest:

Falsche Handhabung des Geräts:
Bei der Messung beeinflusst die Hand das Messfeld der Kugel-Elektrode und verändert dadurch den Messwert, wie in der Grafik anschaulich dargestellt.

Die Elektrode muss fest auf dem Baustoff aufliegen und ist dabei möglichst senkrecht (ca. 90°) zur Fläche zu halten.

ACHTUNG: In Eck-/Winkelbereichen ist ein Abstand von ca. 8 – 10 cm zur Kante/zum Winkel einzuhalten. Messungen im Bohrloch führen zu Fehlmessungen!